Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Klima, Hygiene und Brandschutzberater (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

Willkommen auf meiner brandneuen Webseite und viel Spass beim Stöbern.
Gerne gerne stehe ich ihnen Rede und Antwort, rund um Feuer, Wärme und Wohlbefinden.

 


Schornsteinfegermeister
Energieberater (HwK)
Schifferstr. 3
31840 Hessisch Oldendorf
Deutschland

Telefon:
05151-4045822
Telefax:
05151-4045828
Mobil:
0160/7417334
E-Mail:



Energienews


23.11.2010

Aktuelles zur Klimaschutzberater-Datenbank

Bisher haben sich 40 Klimaschutzberater/innen in die Datenbank des Projekts „Klimaschutz konkret“ des DEN eingetragen.

Weitere Berater/innen warten auf Freischaltung. Angesichts des strengen Eintragungsverfahrens das im Rahmen der Qualitätsrichtlinie des Deutschen Energieberater-Netzwerks e.V. erfolgt eine sehr positive Bilanz. Obwohl die Datenbank erst kürzlich für die Kommunen und damit zur Suche von Klimaschutzberatern freigegeben wurde, sind bereits 128 Suchanfragen an die Datenbank gestellt worden.

Was ist das Projekt genau? Die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen bedarf in der Umsetzung Unterstützung. Eine der zentralen Aufgaben ist die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von qualifizierten Berater/innen.

Gerade im Bereich Klimaschutz bei Nichtwohngebäuden ist für die nahe Zukunft eher von einem Mangel an Fachkräften auszugehen. Das DEN e.V. hat in diesem Bereich einen enormen Qualifizierungs- und Fortbildungsbedarf festgestellt. Dies spiegelt sich in der großen Resonanz bei den derzeitigen Fortbildungsangeboten wieder. Dazu kommt, dass eine reine fachliche Qualifikation allein nicht ausreicht, um im Rahmen der besonderen Verhältnisse in Kommunen erfolgreich als Berater/in tätig sein zu können. Die Kernkompetenzen der Berater/innen müssen um kommunikatives Wissen erweitert werden. Darüber hinaus werden qualitätssichernde Maßnahmen ergriffen werden, um im Projekt nachvollziehbar erfolgreich Klimaschutzziele zu erreichen.

Vor diesem Hintergrund ist das Projekt aus vier verschiedenen Bausteinen entwickelt worden, wobei eine enge Verzahnung der einzelnen Bereiche gewährleistet wird, um einen Austausch und eine Weiterentwicklung auf Basis der konkreten Berufserfahrung und deren Evaluation sicher zu stellen.
Mehr dazu unter
www.den-akademie.de

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater